Endlich mal wieder Wandern !

Tach auch,

Die Sonne

Die Sonne

nach der gestrigen Katastrophe – als ich raus fand, dass die Arbeit des letzten Monats für die Tonne ist – habe ich heute einen Ruhetag eingelegt und bin Wandern gegangen. Morgens um 8.00 Uhr bin ich los. Runter ins Tal und nach Las Vueltas gelatscht, dann weiter zur Finca Argayal und die dann die Argagaschlucht hoch. Immer wieder eine tolle Wanderung.

Es war zwar nicht heiß, aber eine enorme Luftfeuchtigkeit. So stark, dass ich sofort schwitzen musste wie ein Schwein. Das Wasser lief mir in Sturzbächen von der Stirn. Also machte ich gaaanz langsam. Hat aber kaum was geholfen. Außerdem ist das ein Weg, bei dem man Klettern muss. Zumindest geht es steil hoch. Das war vielleicht anstrengend diesmal! Und ich wollte unbedingt da hoch, bevor die Sonne ins Tal scheint. Zweieinhalb Stunden später war ich auch oben in Gerian, aber ich war so fertig, wie ich weiß nicht was. Es war der Hammer. Und ich bin den Weg schon oft hoch. Auch mit Sonne.
Dann bin ich weiter zu der kleinen Kapelle mit der guten Aussicht ins Tal und hab mich da erst mal hin gehauen. Die Sonne hatte schon ordentlich Kraft. Also war die Feuchtigkeit allmählich weg, aber es war heiß ! Da habe ich mich in den Schatten hinter die Kapelle geflätst und erst mal glasig vor mich hin gestarrt.
Irgendwann ging es dann wieder und ich bin weiter den Weg nach El Cercado und dann abgebogen Richtung Kirchenpfad, runter in den Baranco. Dieser Teil des Weges ist ein von Wanderern stark frequentierter Weg, die kommen den Kirchenpfad hoch und gehen dann wahrscheinlich nach El Cercado oder Chipude. Und mir kam auch prompt wieder eine dieser „Wandergruppen“ entgegen, alle mit der Stockmarie und mit sich selbst beschäftigt. Mir gehen diese Leute auf den Senkel. Da oben ist es so schön. Und die vertikulieren den Boden und quatschen mit sich selbst, lassen kaum jemanden vorbei, der ihnen entgegen kommt.
Naja, so ist das eben auf diesen Hauptwegen und manchmal muss man sie zumindest teilweise verwenden, um zu anderen Wegen zu kommen. Und ich wollte den Lechepass runter laufen. Ein schöner, kleiner und gefährlicher Weg, der runter bis fast nach El Guro geht, vorher aber in den Kirchenpfad mündet.

Der Blick runter ins Tal

Der Blick runter ins Tal

Der Einstieg zum Lechepass

Der Einstieg zum Lechepass

Also bin ich am Pass weiter auf die Hochebene Tengergenche, da geht der Weg los. Und es wurde immer heißer. Der Weg ist mittlerweile gut markiert, mehr Steinmännchen, rote Punkte. Man muss noch vorsichtig sein. Versteiger sollte man vermeiden, aber ansonsten ist es ein toller Weg mit Blick auf das Tal von Valle Gran Rey. Aber empfehlen kann ich den Weg nicht. Er ist wirklich für Fortgeschrittene. Jedenfalls aus der Sicht von Lummerland (La Gomera). Alpine Kletterer werden ihn vielleicht „ganz nett“ finden. Ich mag ihn.
Als ich schließlich wieder in La Calera war, bin ich gleich in den Supermarkt und habe mir etwa 4 Liter Getränke gekauft und noch ne Wassermelone. Man, war ich dehydriert! Und nach 3 Litern Saft bin ich erst mal eingeschlafen.
Jetzt ist alles wieder gaaaanz relaxt. Das war super.

Bis denne

Der Gomerahippie

Die Sonne 2

Die Sonne 2

Zurück zum Beton

Zurück zum Beton

Zurück zum Beton 2

Zurück zum Beton 2

Zurück zum Beton 3

Zurück zum Beton 3


Posted in La Gomera by with no comments yet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert